• Master-Day am 29. November 2023 Foto mit Gruppe von Studierenden am Campus

Digitaler Master-Day 2023 an der Universität Siegen

29. November 2023
10:00 – 18:00 Uhr


Am Master-Day 2023 möchten wir Studieninteressierten die Bandbreite an Masterstudiengängen und Forschungsthemen aus den fünf Fakultäten der Universität Siegen und dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung vorstellen.

Um allen Interessierten die Teilnahme zu ermöglichen, findet der Master-Day komplett digital statt. Die Links zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr im untenstehenden Programm.


Das Programm

Programm der Fakultät I: Philosophische Fakultät

UhrzeitVortrag (30 min)
+ Diskussion (15 min)
Weiterführende Links
11:00 – 11:45 UhrGeschichte der Moderne – Was macht man da(mit)?
Prof’in Dr. Reinhild Kreis, PD Dr. Jürgen Strothmann
Link zur Veranstaltung
12:00 – 12:45 UhrÖkumene jetzt? – Ökumene jetzt! Der Master Christliche Theologien in ökumenischer Perspektive
Prof. Dr. Markus Lersch
Link zur Veranstaltung
13:00 – 13:45 UhrVorstellung des Masterstudiengangs Philosophie & einiger Schwerpunkte
Dr. Thomas Sukopp
Link zur Veranstaltung
14:00 – 14:45 UhrLinguistik: Sprache(n) digital, angewandt, strukturell
Prof.’in Dr. Dagmar Abendroth-Timmer, Prof. Dr. Stephan Habscheid, Prof. Dr. Friedemann Vogel
Link zur Veranstaltung
Website des Studiengangs
Info-Flyer
15:00 – 15:45 UhrMedien studieren in Siegen
Prof’in Dr. Julia Bee, Prof’in Dr. Carolin Gerlitz, PD Dr. Sandra Nuy
Link zur Veranstaltung
Website der Medienstudiengänge
16:00 – 16:45 UhrSozialwissenschaften (in Europa)
Prof. Dr. Stefan Kutzner, Prof. Dr. Christian Lahusen
Link zur Veranstaltung

Programm der Fakultät II: Bildung – Architektur – Künste

UhrzeitVortrag (30 min)
+ Diskussion (15 min)
Vortrag (30 min)
+ Diskussion (15 min)
11:00 – 11:45 UhrDoppelt qualifiziert mit dem Aufbau-Masterstudiengang
„Lehramt für sonderpädagogische Förderung“
Isabelle Erbslöh
Link
Vorstellung des Studiengangs (ca. 20 min) + anschließende Fragen/Diskussion
– Ziele & Regularien des Aufbau-Masterstudiengangs
– Chancen durch die doppelte Qualifizierung
– Regularien und Inhalte des Studiengangs
– Fragen/Diskussion
13:00 – 13:45 UhrMA Architektur –
Planen und Bauen im Bestand

Prof. Karle
Link
14:00 – 14:45 UhrErziehungswissenschaft:
Bildungstheorie und kulturelle Praktiken
Dr. André Schütte
Link

Programm der Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht

10:00 – 10:45 UhrPerspektiven im Controlling und Risikomanagement – der Master „Controlling und Risikomanagement“
Prof. Dr. Arnd Wiedemann
Link zur Veranstaltung
Weiterführende Informationen
11:00 – 11:45 UhrMasterstudiengang
Plurale Ökonomik
Dr. Steffen Lange
Link
12:00 – 12:45 UhrFab Lab Siegen – Die offene Kreativ-Werkstatt: (DIY-) Community, Prototyping & Innovation
Marios Mouratidis
Link zur Veranstaltung
13:00 – 13:45 UhrDeutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht – Die Kombination von Jura und BWL
Clarissa Zentgraf, LL.M.
Link zur Veranstaltung
14:00 – 14:45 UhrMasterstudiengang „Management und Märkte“
Univ.-Prof.-Dr. Volker Stein
Link zur Veranstaltung
15:00 – 15:45 UhrMasterstudiengang Accounting, Auditing & Taxation (AAT) – Neue Herausforderungen für die Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung
Prof. Dr. Andreas Dutzi
Link zur Veranstaltung

Programm der Fakultät IV: Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

UhrzeitVortrag (30 min)
+ Diskussion (15 min)
Vortrag (30 min)
+ Diskussion (15 min)
10:00 – 10:45 UhrWirtschaftsingenieurwesen –
Offen in die Zukunft
Prof. Dr.-Ing. Martin Manns
Link
Physik, inkl. Spezialisierungen
Prof. Dr. Alexander Lenz
Link
11:00 – 11:45 UhrQuantum Science
Lina Vandré
Link
12:00 – 12:45 UhrMaterialwissenschaft und Werkstofftechnik
Dr. Thorsten Staedler
Link
13:00 – 13:45 UhrNanoscience and Nanotechnology
Prof. Dr. Mario Agio
Link
14:00 – 14:45 UhrMaschinenbau
Prof. Dr. Robert Brandt
Link
15:00 – 15:45 Uhr
16:00 – 16:45 UhrInformatik
Prof. Dr. Andreas Kolb
Link
17:00 – 17:45 Uhr

Programm der Fakultät V: Lebenswissenschaftliche Fakultät

UhrzeitVortrag (30 min)
+ Diskussion (15 min)
Vortrag (30 min)
+ Diskussion (15 min)
Diskussion Inforunde auf Basis von Fragen der TeilnehmendenPotentielle Arbeitgeber stellen sich vor
10:00 – 10:45 UhrHaben wir in Deutschland ein schlechtes Gesundheitssystem?
Prof. Dr. Christoph Strünk
Link zur Veranstaltung
Master of Science Psychologie an der Uni Siegen
Dr. Philipp Schaper
Link zur Veranstaltung
Studienberatung Psychologie
Sandra Jugl
Link zur Veranstaltung
11:00 – 11:45 UhrVorstellung Master Digital Public Health
Prof. Dr. Christoph Dockweiler
Link zur Veranstaltung
Die Messung von Verhalten, Wahrnehmung und Kognition im täglichen Leben
Jun. Prof. Dr. Kai Horstmann
Link zur Veranstaltung
Studienberatung Digitale Gesundheitswissenschaften
Johannes Hamers
Link zur Veranstaltung
12:00 – 12:45 UhrBridging the Digital Divide: Die Rolle Digitaler Teilhabe für die Gesundheit von morgen
M.Sc. Joanna Albrecht
Link zur Veranstaltung
Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinischer Psychologie und Psychotherapie (KLIPPS) an der Uni Siegen
Sandra Jugl
Link zur Veranstaltung
13:00 – 13:45 UhrUnendliche (kleine) Welten: was mikrobielle Gemeinschaften für uns (und in uns) machen und wie man sie dabei beobachten kann
Prof. Dr. Florian Centler
Link zur Veranstaltung
Psychotherapeutische Versorgungsforschung in der klinischen Psychologie
M.Sc. Jari Planert
Link zur Veranstaltung
Studienberatung Digitale Gesundheitswissenschaften
Johannes Hamers
Link zur Veranstaltung
14:00 – 14:45 UhrWas macht ein Statistiker am Department Digitale Gesundheitswissenschaften und Biomedizin? – Einblicke in Forschung und Lehre der Professur für Methoden, Statistik und Epidemiologie
PD Dr. Steffen Unkel
Link zur Veranstaltung
Experimentelle Laborstudien in der klinischen Psychologie
M.Sc. Anne Hildebrand
Link zur Veranstaltung
Studienberatung Psychologie
Sandra Jugl
Link zur Veranstaltung
„Innovative, digitale Tools in der Pharmaindustrie: wie clevere Health IT-Lösungen eines Mittelständlers Big Pharma zu neuen Insights verhelfen! – Die Healthcare Manufaktur GmbH als Innovationswerkstatt für Siegener Absolvent*innen
Link zur Veranstaltung
15:00 – 15:45 UhrVorstellung Master Medical Data Science
Dr. Kai Hahn, Dr. Christian Weber
Link zur Veranstaltung
Studienberatung Digitale Gesundheitswissenschaften
Johannes Hamers
Link zur Veranstaltung
16:00 – 16:45 UhrDigitale Medizin verbindet: Wie moderne, digitale Datenräume und KI unsere Medizin verändern
Dr. Christian Weber
Link zur Veranstaltung
Studienberatung Psychologie
Sandra Jugl
Link zur Veranstaltung
17:00 – 17:45 UhrVorstellung Master Biomedical Technology
Prof. Dr. Maria Brehm
Link zur Veranstaltung
Studienberatung Digitale Gesundheitswissenschaften
Johannes Hamers
Link zur Veranstaltung

Programm des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung

UhrzeitVortrag (30 min)
+ Diskussion (15 min)
12:00 – 12:45 UhrLehramtsstudiengänge: Wechsel nach Siegen?!
Hendrik Coelen
Link zur Veranstaltung

Mehr Infos über Masterstudiengänge an der Universität Siegen

Fakultät II:
Bildung – Architektur – Künste

Fakultät III: Wirtschaftswissenschaften,
Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht

Masterstudiengang Plurale Ökonomik


Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht

Fakultät IV:
Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät

Fakultät V:
Lebenswissenschaftliche Fakultät

Masterstudiengänge an der Lebenswissenschaftlichen Fakultät


Studiengang Digital Biomedical & Health Sciences

Zentrum für Lehrerbildung
und Bildungsforschung

Der Master-Day wird veranstaltet von

Diese Website nutzt Google Analytics für statistische Auswertung. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Datenschutz-Seite widerrufen oder ändern. Hier klicken um dich auszutragen.